Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Suche: Kurztaste 4
BÜRGERSERVICE
Amtstafel
Formulare
Gebühren
Gemeindezeitung
Lebenslagen
Müll
Meine Seite
Notruf-Nummern
News
News Plattform
Barrierefreiheit
Förderungen
GEMEINDEAMT
Amtsleiter
Mitarbeiter
Kontakt und Amtszeiten
Anfrage und E-Mail
Bankverbindung
POLITIK
Bürgermeisterin
Vizebürgermeister
Gremien
GR-Protokolle
Wahlergebnisse
Intranet
Intranet Formulare
Intranet Fotogalerie
Raum wählen
News
Dokumente
ToDo - Liste
Mail an mailinglist
Konfiguration
Logout
UNSER STEINBACH
Digitaler Ortsplan
Fotogalerie
Gastronomie
Meine Gastronomie
Gesunde Gemeinde
Team
Verleihung des Qualitätszertifikat
Zeitung Gesunde GDE
Zeitung 2020-01
Zeitung 1-2018
Zeitung 2018-02
Zeitung 2-2017
Projekte
Aktivitäten Gesunde Gemeinde 2017
Ferienpass Gesunde Gemeinde 2016
Gesunde Gemeinde OÖ.
Kalkofen Steinbach
Kindergarten
Pfarre & Kirche
Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Vereine
Meine Vereine
Wandern in Steinbach
Bäckerbrandweg
Ederbildweg
Mittagstein
Sonn- und Schattseite
Gradner Alm - Pfannstein
Schabenreitner Stein ( 1143 m )
Wirtschaft
Meine Wirtschaftsbetriebe
Zahlen und Fakten
Allgemeine Beratungsstellen bei Gewalt
Portal "
→ gewaltinfo.at
"
Dieses Portal bietet umfassende Informationen und Hilfsangebote in ganz Österreich.
→
Familienberatungsstellen in Österreich
→
BÖP
-Psychnet
Berufsverband Österreichischer Psychologinnen/Psychologen – Kontaktmöglichkeit zu Fachpsychologinnen/Fachpsychologen
→
Gesamtliste der Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten in Österreich
Adressen und Telefonnummern
→
Weiße Feder – Gemeinsam gegen Gewalt
Diese Initiative des Bundesministeriums für Bildung, WIssenschaft und Forschung bietet Eltern Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Gewalt und Mobbing in der Schule".
→
Arbeiterkammer
Auf den Seiten der Arbeiterkammer finden sich Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz".
→
www.kinderrechte.gv.at
In der Kinderrechtskonvention ist das Recht auf gewaltfreie Erziehung verankert. Die Seite "www.kinderrechte.gv.at" informiert umfassend über Kinderrechte.
Letzte Aktualisierung: 1. Jänner 2023
Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt